Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
ONLINE FORTBILDUNG - Diese Fortbildung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Berlin eingereicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserer Mittwochabendveranstaltung „Rhythmologie im Fokus“ ein.
Im Rahmen von Routine-EKG Untersuchungen kommt es immer wieder vor, dass auch bei beschwerdefreien Patienten potenziell behand-lungsbedürftige Herzrhythmusstörungen aufgezeichnet werden.
In vier Schwerpunktvorträgen wollen wir mit Ihnen gemeinsam interaktive Fallbespiele be-sprechen und vom EKG bis zur klinisch praktischen Behandlung die zugrundeliegende Evidenz diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Mittwochabend.
Organisatorisches
Referenten
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Martin Huemer
Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Landmesser
Medizinischen Klinik für Kardiologie,
Campus Benjamin Franklin
Charité — Universitätsmedizin Berlin,
Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin
Referenten:
Dr. med. Martin Huemer
Leiter Rhythmologie
Prof. Dr. med. Philipp Attanasio
Leitender Arzt, Interventionelle Elektrophysiologie
Dr. med. Patrick Nagel
Stellv. Leiter Rhythmologie (SP Devices)
Dr. med. Verena Tscholl
Oberärztin Rhythmologie
Veranstalter
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Berliner Str. 18, 13467 Berlin
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030/406 37 348
Ort
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie einen individuellen Zugangscode. Über einen Link können Sie anhand dieser Daten an der Fortbildung via Livestream teilnehmen.
Sie benötigen für die Teilnahme ein internetfähiges Endgerät (Computer, Laptop, Smartphone, Tablet) sowie eine stabile Internetverbindung (LTE, LAN, WLAN).
Die Teilnahmebescheinigungen werden Ihnen im Nachgang automatisch an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse zugesandt.
Downloads
Kontakt
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Tel.: 030/406 37 347
Fax: 030/406 37 348
registrierung@medpoint-gmbh.de
oder online: hier klicken zum online-Formular.