Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Diese Fortbildung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Berlin eingereicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu „Rhythmologie im Fokus“ ein wie immer am Mittwochabend. Wir freuen uns besonders, wieder mit Ihnen in Präsenz zusammenkommen zu können.
Schwerpunktthema wird diesmal der Zusammenhang zwischen Sport und Herzrhythmusstörungen sein. Wir wollen mit Ihnen interaktiv diskutieren, wie Sport zu Herzrhythmusstörungen führen kann und welche Rhythmusstörungen für Sportler besonders bedrohlich sein können. Darüber hinaus besprechen wir Möglichkeiten für ein sinnvolles Risikoscreening dieser Patientengruppe.
Wir haben wieder besondere Fälle aus dem klinischen Alltag mitgebracht und würden uns freuen, wenn Sie diese mit uns analysieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, einen spannenden Mittwochabend und einen regen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.
Organisatorisches
Referenten
Referent*innen der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, Deutsches Herzzentrum der Charité:
Dr. med. Martin Huemer
Leiter Rhythmologie
Prof. Dr. med. Philipp Attanasio
Leitender Arzt, Interventionelle Elektrophysiologie
PD Dr. med. Florian Blaschke
Leiter der Gerätetherapie
Prof. Dr. med. Gerhard Hindricks
Chief Integration Officer
Gastreferent:
PD Dr. med. Nikolaos Dagres
Ltd. Oberarzt, Abt. für
Veranstalter
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Berliner Str. 18, 13467 Berlin
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030/406 37 348
Ort
Gutshaus Steglitz
Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Downloads
Kontakt
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Fax: 030/406 37 348
registrierung@medpoint-gmbh.de
oder hier im online-Formular.