Veranstaltung für Laienpublikum
Informationen zum HERZINSUFFIZIENZ-NETZWERK Berlin Südwest - Brandenburg

Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Angehörige,
mit der Gründung des Herzinsuffizienz-Netzwerks Berlin Südwest - Brandenburg verfolgen die Medizinische Klinik für Kardiologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie niedergelassene kardiologische Schwerpunktpraxen und Hausärzte der Region ein gemeinsames Ziel:
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz (= „Herzschwäche“)noch weiter zu verbessern sowie eine bestmögliche Therapie unter Anwendung modernster Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.
Themenschwerpunkte:
Was ist Herzinsuffizienz: Hintergrund und Behandlung
Warnsignale & Verhalten in Notfallsituationen
Tipps für mehr Lebensqualität: Richtige Ernährung & Bewegung
Herzinsuffizienz im Alltag – Was muss ich beachten? Reisen, Sauna, Sex
Nähere Informationen finden Sie im Flyer.
Organisatorisches
Veranstalter
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin (CBF)
Medizinische Klinik für Kardiologie
Ort
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin (CBF)
Medizinische Klinik für Kardiologie
Anreise mit dem Auto:
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Anreise mit dem Bus:
Linien M85 und 285 bis Haltestelle „Charité – Campus Benjamin Franklin“
Sie werden von uns in der Eingangshalle West abgeholt.
Downloads
Kontakt
Für Ihre Fragen steht Ihnen Frau Katja Hubert sehr gerne zur Verfügung.
Telefon 030 450 513 847
E-Mail netzwerk-herzinsuffizienz-cbf(at)charite.de