Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

09.07.2016

Innovationen in der Herzmedizin

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Diskussion komplexer Fälle aus der Praxis

Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Innovation" ist ein häufig strapazierter Begriff - in der Herzmedizin ist im Verlauf des letzten Jahres aber sehr viel passiert – denken Sie an neue medikamentöse Behandlungsstrategien der Herzinsuffizienz, die Neuerungen in Diagnostik und Behandlung der koronaren Herzerkrankung oder die Weiterentwicklung neuer katheter-basierter bzw. minimal-invasiver Optionen bei der Behandlung struktureller Herzerkrankungen.

Den Stellenwert dieser Innovationen möchten wir wiederrum an Hand von ganz konkreten Patientenfallvorstellungen mit komplexen Erkrankungen, die im Laufe des vergangenen Jahres behandelt werden konnten, sehr gern mit Ihnen besprechen - dabei auch mehrere Fälle mit Live-in-a-box - Präsentationen u.a. zu inno-vativen Therapiekonzepten der koronaren Herzerkrankung, Herzklappeneingriffen, oder auch neuen Schrittmacher- und Monitoring-Systemen. Die Sitzungen erzählen die Geschichte unserer Patientinnen und Patienten. Neben State-of-the-art-Vorträgen werden wir in ausgesuchten Panels und natürlich

Zertifizierung:
Die Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung wurde bei der
Ärztekammer Berlin beantragt und ist mit 7 CME-Punkten
anrechenbar.

Nähere Informationen finden Sie unten im Flyer zum Download.

Organisatorisches

Referenten

Wissenschaftliche Leitung:
PROF. DR. MED. ULF LANDMESSER
Direktor der Klinik für Kardiologie
CC 11: Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin
Campus Benjamin Franklin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Matthias ENDRES
Direktor der Klinik und Hochschulambulanz für Neurologie, Centrumsleiter CC15, CharitéCentrum Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie CC 15, Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie,
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Priv.-Doz. Dr. med. Stephan JACOBS
Stellvertretender Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Deutsches Herzzentrum Berlin
Prof. Dr. med. Joachim SPRANGER
Direktor der Medizinischen Klinik für Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin, CCM, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Elisabeth STEINHAGEN-THIESSEN
Leiterin der Forschungsgruppe Geriatrie am EGZB der Charité, CC13, CVK,
Leiterin des Interdisziplinären Stoffwechsel-Centrums, Lipidambulanz,
Lipidapherese der Charité, CC13, CVK,
Leiterin der Ernährungsberatung und Diätetik
Vorsitzende und Referenten der Klinik
Prof. Dr. med. Boris BIGALKE, MBA
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. univ. Georg FRÖHLICH
Priv.-Doz. Dr. med. Mario KASNER
Priv.-Doz. Dr. med. Alexander LAUTEN
Dr. med. David M. LEISTNER
Dr. med. Hans-Christian MOCHMANN
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas MORGUET
Prof. Dr. med. Wolfgang POLLER
Prof. Dr. med. Ursula RAUCH-KRÖHNERT
Dr. med. univ. Markus REINTHALER
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas RILLIG
Dr. med. Mattias ROSER
Dr. med. David SINNING
Priv.-Doz. Dr. med. Carsten SKURK
Dr. med. Barbara STÄHLI
Dr. med. Ursula WILKENSHOFF

Veranstalter

Schäfer Event & Kommunikation
Silke Schäfer
Potsdamer Straße 73, 14513 Teltow
Tel. 030 / 886 756 82 Fax 030 / 887 099 26
s.schaefer@schaefereven

Ort

Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
Lützowufer 15
10785 Berlin

Downloads

Kontakt

Schäfer Event & Kommunikation
Silke Schäfer
Potsdamer Straße 73, 14513 Teltow
Tel. 030 / 886 756 82 Fax 030 / 887 099 26
s.schaefer@schaefereven


Zurück zur Übersicht