Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

03.11.2021

IHR Fahrplan für die Differentialdiagnostik bei Herzinsuffizienz

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Online-Fortbildung | Diese Fortbildung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Berlin eingereicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie zur einer neuen Fortbildungsreihe zum Thema Differentialdiagnostik bei Herzinsuffizienz einladen zu können.
Die Fortbildungsreihe besteht aus vier Teilveranstaltungen, womit wir Ihnen einen klaren Leitfaden zur Diagnostik und Therapie bei Herzinsuffizienz vermitteln möchten.
Zu Beginn werden unsere Experten Sie über die aktuellsten diagnostischen Algorithmen und genetischen Tests informieren, welche eine schnelle Diagnosefindung beim Patienten und oft auch bei den Angehörigen erlauben. Auch im Bereich der Therapien gibt es unter anderem im Rahmen der neuen ESC Leitlinien von 2021 interessante neue Therapieoptionen, über welche wir im Rahmen dieser Veranstaltung berichten werden. Außerdem werden Experten der Rhythmologie und Experten im Bereich Herztransplantation und Herzunterstützungssysteme Ihnen einen Einblick geben, welche neuesten Technologien man Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz aktuell anbieten kann.
Wir freuen uns auf einen ersten spannenden Fortbildungsabend und die Diskussion gemeinsam mit Ihnen.
Mit herzlichen Grüßen

Organisatorisches

Referenten

Wissenschaftliche Leitung:
Fortbildungsreihe Charité Campus Benjamin Franklin
PD Dr. med. Bettina Heidecker
Univ.-Prof. Dr. med. Ulf Landmesser
Medizinische Klinik für Kardiologie
Campus Benjamin Franklin
Charité — Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. med. Sabine Klaasen
Klinik für Pädiatrie m. S. Kardiologie, CVK,
Charité — Universitätsmedizin Berlin

Dr. med. Sima Canaan-Kühl
Med. Klinik m. S. Nephrologie und
Internistische Intensivmedizin,
Charité — Universitätsmedizin Berlin

Veranstalter

medpoint Medizinkommunikations GmbH
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Berliner Str. 18, 13467 Berlin

Ort

ONLINE Fortbildung:

Informationen rund um die Teilnahme:
Es fallen keine Teilnehmergebühren an.
Sie benötigen für die Teilnahme ein internetfähiges Endgerät (Computer, Laptop, Smartphone, Tablet) sowie eine stabile Internetverbindung (LTE, LAN, WLAN).

Downloads

Kontakt

Anmeldung:
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Fax: 030/406 37 348
registrierung@medpoint-gmbh.de


Zurück zur Übersicht