Veranstaltung für Laienpublikum
Patientenschulungsreihe Herzschwäche in Präsenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nach langer Pause (durch COVID-19 Situation bedingt), freuen wir uns Sie wieder zu der aktuellen Schulungsreihe in Präsenz einladen zu können.
Herzschwäche kann im Alltag eine große Belastung sein. Immer wieder kommt die Frage auf: Was kann ich noch mit meiner Herzschwäche machen? Oder: Was ist gut für mich? Was schadet mir vielleicht? Wie wirken die Medikamente, die mir mein Arzt verschrieben hat? Muss ich alle diese Medikamente nehmen?
Um solche Fragen beantworten zu können, müssen wir die zugrundeliegende Krankheit – die Herzinsuffizienz oder Herzschwäche – zuerst einmal genauer kennen und verstehen lernen.
Das Herzinsuffizienz-Netzwerk Berlin Südwest – Brandenburg lädt Sie hiermit herzlich zur Patienten Schulungsreihe „Herzschwäche – und jetzt?“ im Campus Benjamin Franklin der Charité Berlin ein.
Organisatorisches
Referenten
Die Veranstaltung wird von wechselnden ärztlichen und pflegerischen Kollegen: innen aus dem ambulanten wie stationären Bereich durchgeführt.
Gestaltung Internistisch-Kardiologische Praxis am Mexikoplatz
Veranstalter
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Deutsches Herzzentrum der Charité
Campus Benjamin Franklin | Hindenburgdamm 30 | 12203 Berlin
Ort
Deutsches Herzzentrum der Charité
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 | 12203 Berlin
Treffpunkt: jeweils Kursraum 5
Downloads
Kontakt
Frau Daniela Hinrichs
Telefon: 030 450613609
E-Mail: daniela.hinrichs(at)dhzc-charite.de