Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Diese Fortbildung ist zur Zertifizierung bei der Ärztekammer Berlin eingereicht

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich laden wir Sie zu unserer nächsten Termin unserer Fortbildungsreihe Herzinsuffizienz aktuell ein. Am Mittwoch, den 22. Februar 2023, sollen die Telemedizin und die ambulanten Versorgungsstrukturen im Fokus stehen.
Die Referent*innen haben großen Wert auf die Praxisrelevanz sowohl für unsere niedergelassenen Kolleg*innen als auch klinisch tätigen Kolleg*innen gelegt und so hoffen wir auf rege Diskussionen und Ihre Teilnahme.
Die interprofessionelle und transsektorale Zusammenarbeit bildet auch das Herzstück des Berliner Herzinsuffizienz-Programms: unsere Initiative #gemeinsamgegenherzschwäche
Wir freuen uns auf spannende Themen, Vorträge und den gemeinsamen Austausch mit Ihnen.
Mit besten kollegialen Grüßen
Organisatorisches
Referenten
Dr. med. Alexander Albrecht
Kardiologische Gemeinschaftspraxis Berlin-Charlottenburg,
Stellvertretender Bundesvorsitzender und Invasivbeauftragter
BNK e.V, Regionalvorsitzender BNK Berlin
Prof. Dr. med. Frank Edelmann
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Virchow-Klinikum,
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Prof. Dr. med. Volkmar Falk
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie,
Campus Virchow-Klinikum,
Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie,
Campus Virchow-Klinikum,
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Prof. Dr. med. Wilhelm Haverkamp
Praxis Kardiologie Spreebogen,
Sana Klinikum Lichtenberg,
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
PD Dr. med. Bettina Heidecker
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin,
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Prof. Dr. med. Friedrich Köhler
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Charité Mitte,
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Prof. Dr. med. Ulf Landmesser
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin,
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Prof. Dr. med. Felix Schönrath
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie,
Campus Virchow-Klinikum,
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
PD Dr. Sebastian Spethmann
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Charité Mitte,
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Prof. Dr. med. Karl Stangl
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Charité Mitte,
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Dr. med. Michael Viapiano
Leiter des Geschäftsbereichs Qualitätssicherung und Verordnungsmanagement
Direktor der Bezirksdirektion Karlsruhe,
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Veranstalter
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Berliner Str. 18, 13467 Berlin
Ort
Online-Fortbildung
Sie benötigen für die Teilnahme ein internetfähiges Endgerät
(Computer, Laptop, Smartphone, Tablet) sowie
eine stabile Internetverbindung.
Downloads
Kontakt
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Fax: 030/406 37 348
registrierung@medpoint-gmbh.de
oder hier im online Formular.