Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

30.08.2022

ESC 2022 Highlights - Präsenz-Veranstaltung

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Die Zertifizierung dieser Fortbildungsveranstaltung wurde bei der Ärztekammer Berlin beantragt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zur Diskussion richtungsweisender neuer Europäischer Leitlinien und Therapieoptionen der Herzmedizin, die auf dem diesjährigen Kongress der European Society of Cardiology vorgestellt werden, einladen zu können.

Wir erwarten die neuen Leitlinien für ventrikuläre Arrythmien und dem plötzlichen Herztod, Kardiovaskulären Management bei nicht kardialen Operationen, die basierend auf den neuesten Daten und Erkenntnissen erarbeitet wurden und möchten die praktische
Relevanz gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Wir freuen uns weiterhin, dass wir mit Herrn Professor John Deanfield vom University College London einen ausgewiesenen Experten im Bereich der angeborenen Herzkrankheiten sowie der präventiven Kardiologie als Referenten für unsere LECTIO MAGISTRALIS gewinnen
konnten.

Wir freuen uns bereits sehr auf einen spannenden Samstagvormittag und die Diskussion wichtiger Entwicklungen gemeinsam mit Ihnen.

Organisatorisches

Referenten

Referenten der Medizinischen Klinik für Kardiologie, Campus Benjamin Franklin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. med. Ulf Landmesser
Direktor und Ärztliche Leitung des CharitéCentrums 11 für Herz-, Kreislauf und Gefäßmedizin

Youssef Abdelwahed, M.D.
Teilbereichsleiter Komplexe Koronarintervention, Leiter Imaging Core Lab

Dr. med. Markus Anker
Assistenzarzt

Prof. Dr. med. Boris Bigalke
Leiter der DGK Qualifizierungsstätte KardioMRT

PD Dr. med Anna Brand
Oberärztin

Dr. med. Martin Huemer
Leiter der Rhythmologie

Dr. med. Patrick Nagel
Stellv. Leiter der Rhythmologie (SP Devices)

Prof. Dr. med. Ursula Rauch-Kröhnert
Personaloberärztin und Leiterin der Thrombokardiologie

Dr. med. Markus Reinthaler
Leiter Strukturelle Herzerkrankung

Dr. med. David Sinning
Teilbereichsleiter Privatärztliche Versorgung

Prof. Dr. med. Carsten Skurk
Stellv. Klinikdirektor / Leiter Intensivmedizin

Dr. med. Verena Tscholl
Oberärztin Rhythmologie und Device-Therapie

Externe Referenten
Prof. Dr. med. John Deanfield, M.D.
Professor für Kardiologie, University College London | Director of the National Institute of Cardiovascular Outcomes Research (NICOR)

Prof. Dr. med. Kai-Uwe Eckardt
Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. med. Fabian Knebel
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, Schwerpunkt Kardiologie

Sana Klinikum Lichtenberg
Prof. Dr. Dr. med Philipp Lurz

Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie | Herzzentrum Leipzig, Universitätsklinik für Innere Medizin/Kardiologie – Helios Stiftungsprofessur

Prof. Dr. med. Julinda Mehilli
Chefärztin der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Krankenhaus Landshut-Achdorf

Prof. Dr. med. Stephan Rosenkranz
Geschäftsführender Oberarzt, pulmonale Hypertonie, Herzinsuffizienz, Ambulanz, Universitätsklinikum Köln

Veranstalter

medpoint Medizinkommunikations GmbH
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Neubrücker Str. 69 | 13465 Berlin
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030 406 37 348

Ort

SEMINARIS CAMPUSHOTEL BERLIN
Takustraße 39
14195 Berlin

Downloads

Kontakt

medpoint Medizinkommunikations GmbH
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030 406 37 348
E-Mail: registrierung@medpoint-gmbh.de

oder per online-Formular:
https://www.medpoint-gmbh.de/esc-highlights


Zurück zur Übersicht