Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

09.07.2022

Echokardiografie Grundkurs nach KBV-Richtlinien 09.07.-10.07.

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Tagungsort Teil 2 | Campus Benjamin Franklin | mit 38 CME-Punkten in der Kategorie A bewertet

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zu unserem Echokardiografie-Grund-kurs einladen zu können. 
Die Echokardiografie ist eine hervorragende Methode, mit der die Morphologie des Herzens dargestellt und gleich zeitig die Hämodynamik erfasst werden kann.
Besondere Bedeutung hat die transthorakale Echokardio-grafie bei der Beurteilung der globalen und regionalen Pumpfunktion des linken Ventrikels, bei der Erfassung  und Quantifizierung von Klappenvitien sowie bei der Beur-teilung von Myokard- und Rechtsherz-Erkrankungen.
Durch schnelle Verfügbarkeit ermöglicht die Echokardio-grafie eine rasche Diagnosestellung und ist zudem als nicht-invasive Methode bestens geeignet für Verlaufskontrollen, sodass jeder internistisch-kardiologisch tätige Arzt mit der Echokardiografie vertraut sein sollte.
Dieser Kurs findet sowohl online als auch als Präsenzveranstaltung statt, verteilt auf zwei Wochenenden. Die Vorträge werden am ersten Wochenende online gehalten und die praktischen Übungen finden in Präsenz im Klinikum Benjamin Franklin der Charité in Berlin statt. Dabei werden Sie am Echogerät in Kleingruppen Probanden untersuchen  und lernen, die verschiedenen Untersuchungstechniken  anzuwenden. Zudem können Sie an Workstations selbst-ständig die erforderlichen Messungen am Herzens durchführen und bei vielen interessanten Fallbeispielen interaktiv mitwirken. 
Der hier angebotene Grundkurs richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die mit der Echokardiografie beginnen wollen oder bereits erste Erfahrungen besitzen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie online und in Berlin begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße
Dr. Ursula Wilkenshoff  
Prof. Fabian Knebel, Berlin 
Dr. Jan Knierim, Berlin 
Dr. Nicolas Merke, Berlin 
Wissenschaftliche Leitung

Organisatorisches

Referenten

Wissenschaftliche Leitung
Dr. Ursula Wilkenshoff, Berlin
Prof. Fabian Knebel, Berlin
Dr. Jan Knierim, Berlin
Dr. Nicolas Merke, Berlin

Referenten*innen
Dr. Katharina Friedrich, Ribnitz-Damgarten
Dr. Hellmut Krause Allmendinger, Ludwigsburg
Dr. Felix Mühr-Wilkenshoff, Berlin
Dr. Michael Sudau, Magdeburg

Tutoren*innen
Dr. Ute Seeland, Berlin
Dr. Nikolaus Buchmann, Berlin
Dr. Markus Meissner, Berlin
Luisa Ramer, Berlin
Frederike Sonntag, Berlin

Veranstalter

DGK-Akademie

Ort

Tagungsort Teil 2
Charité Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin Haupthaus, Eingang Hindenburgdamm Erdgeschoss, 1. Flur rechts, Kursräume 4 und 5
Die DGK-Akademie übernimmt keine Hotelkosten oder -buchungen

Downloads

Links

https://akademie.dgk.org

Kontakt

Kontakt DGK-Akademie

Nina Bonkowski 
Tel: +49 (0) 211 600 692-63 
E-Mail: bonkowski@dgk.org

Hanna Gaida
Tel: +49 (0) 211 600 692-22
E-Mail: gaida@dgk.org

Fax: +49 (0) 211 600 692-69 
Web: akademie.dgk.org

Kontakt vor Ort
Pförtner und Information (Nordrampe) Tel.: +49 (0)30 8445-2911
Frau Dr. Wilkenshoff (Kursleiterin) Tel.: +49 (0)30 450-513-743 oder -808


Zurück zur Übersicht