Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Die Zertifizierung dieser Fortbildungsveranstaltung wurde bei der Ärztekammer Berlin beantragt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
zahlreiche innovative Entwicklungen in der Herzmedizin werden das künftige optimale Management unserer Patienten prägen.
Wir freuen uns ganz besonders, neue aktuelle Ansätze zur Prävention und Therapie der koronaren Herzerkrankung, zum modernen Management der Herzklappenerkrankungen und zur Therapie wichtiger Herzrhythmusstörungen mit Ihnen und ausgewiesenen Experten diskutieren zu können.
Wir freuen uns bereits sehr auf eine spannende Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen.
Organisatorisches
Referenten
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Ulf Landmesser
Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin und Bereichsvorstand des DHZC
Deutsches Herzzentrum der Charité
Wissenschaftliche Koordination
Dr. med. Costantina Manes
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum des Charité
Referenten & Vorsitzende
Prof. Dr. Stephan Achenbach
Direktor Medizinische Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie
Uniklinikum Erlangen
Prof. Dr. Johann Bauersachs
Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie
Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. Leif-Hendrik Boldt
Direktor (kommissarisch) der Klinik für Kardiologie, Angiologie und
Intensivmedizin, Campus Virchow-Klinikum
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Henryk Dreger
Stellv. Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und
Intensivmedizin, Campus Charité Mitte
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt
Klinikdirektor der Klinik für Nephrologie und Intensivmedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Stefan Frantz
Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik I
Universitätsklinikum Würzburg
Prof. Dr. Norbert Frey
Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
Universitätsklinikum Heidelberg
PD Dr. Bettina Heidecker
Leitung Herzinsuffizienz- und Kardiomyopathie-Sprechstunde
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Gerhard Hindricks
Gesamtleitung Rhythmologie, Klinik für Kardiologie,
Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Virchow-Klinikum
Deutsches Herzzentrum der Charité
Dr. Martin Huemer
Leiter der Rhythmologie
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Stephan Jacobs
Stellv. Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Deutsches Herzzentrum der Charité
PD Dr. Mario Kasner
Leiter interventionelle Echokardiographie
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Jörg Kempfert
Leitender Oberarzt
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Fabian Knebel
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, Schwerpunkt Kardiologie
Sana Klinikum Lichtenberg
Prof. Dr. Martin Kreis
Vorstand Krankenversorgung
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Ulf Landmesser
Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin und Bereichsvorstand des DHZC
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Ulrich Laufs
Direktor der Klinik und Poliklinik für Kardiologie
Universitätsklinikum Leipzig
Prof. Dr. David M. Leistner
Direktor Medizinische Klinik 3: Kardiologie, Angiologie
Universitäres Herzzentrum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
Jane A. Leopold, M.D.
Director, Women’s Interventional Cardiology Health Initiative
Brigham And Women’s Hospital, Boston
Associate Professor, Harvard Medical School
Prof. Dr. Benjamin Meder
Stellv. Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie,
Angiologie, Pneumologie
Leitung des Institut für Cardiomyopathien Heidelberg
Leitung Herzkatheter
Universitätsklinikum Heidelberg
PD Dr. Daniel Messroghli
Oberarzt Schwere Herzinsuffizienz, Kardiomyopathien
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Virchow-Klinikum
Deutsches Herzzentrum der Charité
Dr. Patrick Nagel
Stellv. Leiter Rhythmologie (Schwerpunkt Devices)
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum der Charité
PD Dr. Dr. Johannes Nordmeyer
Oberarzt und Leiter des Herzkatheterlabors
Klinik für Angeborene Herzfehler – Kinderkardiologie
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Giovanni B. Pedrazzini
Chief of Cardiology
Istituto Cardiocentro Ticino, Lugano
Dr. Markus Reinthaler
Leiter Strukturelle Herzerkrankung
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum der Charité
Dr. David Sinning
Leiter Kardiovaskuläre Prävention
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin,
Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum des Charité
Prof. Dr. Carsten Skurk
Stellv. Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und
Intensivmedizin, Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Philipp Stawowy
Direktor (kommissarisch) der Klinik für Kardiologie, Angiologie
und Intensivmedizin, Campus Virchow-Klinikum
Deutsches Herzzentrum der Charité
Frau PD Dr. Verena Tscholl
Oberärztin Rhythmologie, Klinik für Kardiologie, Angiologie und
Intensivmedizin, Campus Benjamin Franklin
Deutsches Herzzentrum der Charité
Prof. Dr. Dirk Westermann
Ärztlicher Direktor
Kardiologie und Angiologie II
Universitäts-Herzzentrum Freiburg – Bad Krozingen
Prof. Dr. Stephan Windecker
Klinikdirektor der Universitätsklinik für Kardiologie
Universitätsspital Bern
Prof. Dr. Dietlind Zohlnhöfer-Momm
Chefärztin
Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie und konservative
Intensivmedizin
Klinik für Innere Medizin – Geriatrie
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum
Klinik für Innere Medizin – Geriatrie
Vivantes Wenckebach-Klinikum
Ärztliche Direktorin
Vivantes Wenckebach-Klinikum
Veranstalter
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Neubrücker Straße 69 | 13465 Berlin
Tel.: 030 406 37 347 | Fax: 030 406 37 348
Ort
Humboldt Carré
Behrenstraße 42 | 10117 Berlin
Downloads
Kontakt
medpoint Medizinkommunikations GmbH
Tel. 030 / 406 37 347
Fax 030 / 406 37 348
E-Mail registrierung@medpoint-gmbh.de
oder hier über das online-Anmeldeformular.