Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Interaktives Symposium für Pflegekräfte und Ärzte

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der Herzmedizin ist im Verlauf des letzten Jahres sehr viel passiert. Dazu zählen vor allem Innovation
in der Diagnostik und Behandlung der koronaren Herzerkrankung wie beispielsweise die moderne
Lipidtherapie und intrakoronaren Bildgebung, oder die Weiterentwicklung neuer katheter-basierter
bzw. minimal-invasiver Optionen bei der Behandlung struktureller Herzerkrankungen und Herzrhythmusstörungen.
Den Hintergrund und die Möglichkeiten dieser Innovationen möchten wir Ihnen sehr gern im Rahmen
einer Fortbildung auch anhand von praxisnahen Workshops vermitteln. Dabei erhalten Sie gezielt
Einblicke in neue Therapiekonzepte der koronaren Herzerkrankung, bei Herzklappeneingriffen
oder auch neue Schrittmacher- und Monitoring sowie Ablations-Systeme.
Begleiten Sie uns also durch einen spannenden und praxisorientierten Abend und lernen Sie mit uns
gemeinsam die Highlights in der Herzmedizin sowie ihre Umsetzung in die klinische Praxis kennen.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Organisatorisches
Referenten
Prof. Dr. med. Ulf Landmesser
Direktor der Medizinischen Klinik für Kardiologie,
Campus Benjamin Franklin und Ärztliche Leitung des
CharitéCentrums 11 für Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin
Nagi Salaz
Pflegerische Centrumsleitung des CharitéCentrums 9 für Orthopädie
und Unfallchirurgie sowie des CharitéCentrums 11 für Herz-, Kreislaufund
Gefäßmedizin , Charité - Universitätsmedizin Berlin
Sebastian Biewener
Assistenzarzt
Dirk Brenner
Pflegedienst, Gruppenleitung Herzkatheterlabore
Dr. med. Martin Huemer
Leiter der Rhythmologie
Dr. med. Philipp Jakob
Assistenzarzt
Dr. med. Wulf Knie
Teilbereichsleiter Intensivmedizin
Prof. Dr. med. Alexander Lauten
Ltd. OA und Leiter des TAVI-Programms
PD Dr. med. David M. Leistner
Leiter klinisches Studienzentrum
Dr. med. Hans-Christian Mochmann
Leiter Notfallmedizin
Dr. med. Patrick Oliver Nagel
Stellvertretender Leiter Rhythmologie
Guido Pietsch
Pflegedienst, Gruppenleitung Normalstationen 30A/30B/36A
Dr. med. univ. Markus Reinthaler
Teilbereichsleiter Strukturelle Herzerkrankung
Enrico Schlunk
Pflegedienst, Gruppenleitung Intensivstationen 32A/32B
PD Dr. med. Carsten Skurk
Stellv. Klinikdirektor/ Leiter Intensivmedizin
Dr. med. Verena Tscholl
Teilbereichsleiterin Rhythmologie
Dr. med. Thomas-Heinrich Wurster
Ärztlicher Mitarbeiter
Veranstalter
IMP - Individual Med Publishing
Geschäftsführung: Ch. Konopka
Neubrücker Str. 69, 13465 Berlin
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030/406 37 348
Email: veranstaltungen@individual-med-publishing.de
Ort
Tagungsstätte Harnack-Haus
Max-Planck-Gesellschaft
Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin
Downloads
Kontakt
IMP – Individual Med Publishing
Tel.: 030 406 37 347
Fax: 030/406 37 348
veranstaltungen@individual-med-publishing.de