
Univ.-Prof. Dr. med. David M. Leistner
Leitender Arzt, Interventionelle Kardiologie, Geschäftsführender Oberarzt, Leiter klinisches Studienzentrum, Leiter TAVI ProgrammCharité – Universitätsmedizin Berlin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. med. David M. Leistner
- Geschäftsführender Oberarzt; Leitender Arzt: Interventionelle Kardiologie; Leitender Oberarzt TAVI-Programm; Programmleiter Herzinsuffizienznetzwerk Berlin Südwest-Brandenburg und Präventionsnetzwerk PräVaNet.
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin, Zusatzqualifikationen: Interventionelle Kardiologie (DGK); Herzinsuffizienz (DGK). Stellvertretender Leiter der DGK-Weiterbildungsstätte „Interventionelle Kardiologie“.
- Klinische Schwerpunkte: Interventionelle Kardiologie, Komplexe Koronarinterventionen, Intrakoronare Bildgebung, Interventioneller Aortenklappenersatz (TAVI) und Vorhofohrverschluss, kardiovaskuläre Akut- und Intensivmedizin, Therapie der akuten und terminalen Herzinsuffizienz, Präklinische Notfallmedizin (RTH Christoph 31).
- Wissenschaftliche Schwerpunkte: Interventionelle Kardiologie, Intrakoronare Bildgebung, Pathophysiologie und Therapie des akuten Koronarsyndroms (ACS), Interventionelle Gerontokardiologie, ecardiology, Leitung Clinical Trial-Unit der Klinik. Habilitation 2016 an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Seit 2020 W2-Professur für interventionelle Kardiologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin.
- Auszeichnungen: "Samuel A. Levine Clinical Investigator-Award" der American Heart Assoziation (AHA) 2009, Finalist beim "Hans Blömer Young Investigator Award" der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) 2011 und 2013; Posterpreise der European Society of Cardiology (ESC); BIH Clinical Fellow – gefördert durch die Stiftung Charité 2018-2020.
- Ausbildung: Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Promotion Arbeitsgruppe "Interventionelle Kardiologie" (Prof. Dr. P. Boekstegers) LMU-Uniklinik Grosshadern, Weiterbildung bei Prof. A. M. Zeiher am Klinikum der Goethe Universität Frankfurt, sowie bei Prof. Dr. M. Borggrefe an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), seit 2014 als Oberarzt tätig, seit 2018 geschäftsführender Oberarzt der Klinik, seit 2019 leitender Arzt - Interventionelle Kardiologie und leitender Oberarzt TAVI-Programm in der Cardiovascular Care Unit (CVCU) der Charité Universitätsmedizin Berlin.
- Gremienarbeit: Stellvertretender Sprecher Arbeitsgruppe „Gerontokardiologie“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK); Nukleusmitglied der Arbeitsgruppe „Interventionelle Kardiologie“ (AGIK) und der Arbeitsgruppe „Telemedizin“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK); Stellvertretender Sprecher „Gesellschaft und Politik“ im Ausschuss „ecardiology“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK); Young National Ambassador Germany der EAPCI (European Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions); Mitglied im Scientific Programme & Congress-Committee der EAPCI; Mitglied im Ausschuss "Digitalisierung der Gesundheitsversorgung" der Bundesärztekammer. Seit 2021: Stellvertretender Sprecher der Task Force Digitalisierung im Deutschen Zentrum für Herz-/Kreislaufforschung (DZHK).