
Prof. Dr. med. Wolfgang Poller
Leiter experimentelle ForschungsaktivitätenCharité – Universitätsmedizin Berlin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Sie befinden sich hier:
Lebenslauf Prof. Dr. med. Wolfgang Poller
Klinische Ausbildung:
• Studium der Humanmedizin in Bochum, Göttingen und Essen.
• Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Tätigkeit als interventioneller Kardiologe seit 1998.
Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte:
• Klinische und experimentelle Therapieforschung bei Kardiomyopathien und Herzinsuffizienz, Genetik und molekularbiologische Diagnostik kardiovaskulärer Krankheiten, Immunpathogenese und immunmodulatorische Therapie myokardialer Erkrankungen.
• Geschäftsführung SFB Transregio 19 (2004-2013) "Inflammatorische Kardiomyopathie" http://www.sfb-transregio-19.de/
Auszeichungen und Stipendien:
• Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1993-1998, mit Forschungsarbeiten am Department of Molecular Genetics (Joseph Goldstein and Michael Brown), Southwestern Medical Center, Dallas, USA;
• Institut für Biochemie und Pathobiochemie, Universitätsklinikum Würzburg;
• Institut für Virologie, Universität Würzburg.
• Professur für Innere Medizin, Freie Universität Berlin (1998).
• "Best Paper Award" der Zeitschrift Circulation 2010 (Erstbeschreibung RNA-Interferenztherapie bei schwerer Herzinsuffizienz)
• Abstract Awards Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, European Society of Cardiology, American Heart Association