
Prof. Dr. med. Philipp Attanasio
Leitender Arzt, Interventionelle Elektrophysiologie, Personal-OberarztCharité – Universitätsmedizin Berlin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Sie befinden sich hier:
Lebenslauf Prof. Dr. med. Philipp Attanasio
• Leitender Arzt und Personal-Oberarzt. Professor für Rhythmologie m. S. Sicherheit interventioneller Verfahren (W2).
• Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie; Zusatzqualifikationen: Spezielle Rhythmologie (Invasive Elektrophysiologie und aktive Herzrhythmusimplantate) (DGK); Herzinsuffizienz (DGK); Certified Cardiac Device Specialist und Electrophysiology Specialist (EHRA).
• Klinische Schwerpunkte: Interventionelle Elektrophysiologie mit Ablation von atrialen und ventrikulären Arrhythmien; magnetgesteuerte Ablationstechniken; kardiale Device Therapie mit Herzschrittmacher-, ICD-, und CRT-Implantationen.
• Wissenschaftliche Schwerpunkte: Sicherheit von elektrophysiologischen Eingriffen; Identifikation und Behandlung von Risikopatienten mit Herzrhythmusstörungen; Charakterisierung des arrhythmogenen Substrats bei atrialen und ventrikulären Tachykardien. Nukleusmitglied der Arbeitsgruppe Gerontokardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK).
• Promotion am Institut für klinische Physiologie Tübingen (Prof. Dr. F. Lang). 2019 Habilitation an der Charité Universitätsmedizin Berlin. 2019 Platz 1 der Berufungsliste für W2 Professur für Rhythmologie (Ruhr Universität Bochum). 2020 Ruf auf W2 Professur Charité Universitätsmedizin Berlin.
• Ausbildung: Studium an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Warren Alpert Medical School of Brown University, sowie der Yale School of Medicine. Weiterbildung am Campus Virchow Klinikum der Charité.