
Seit November 2021 nutzt die Klinik als erste in der Bundesrepublik bei geeigneten Patienten*innen eine AI- (Arteficial Intelligence) basierte Software (FEops, Belgien) für die Planung von perkutanen Vorhofohrverschlüssen. Mithilfe einer prä-prozeduralen Computertomographie kann die optimale transseptale Punktionsstelle vorberechnet sowie verschiedene Devices virtuell implantiert werden. Eine solche umfangreiche Planung von Eingriffen soll hinsichtlich einer verbesserten Patientensicherheit sowie eines optimalen Implantationserfolges, insbesondere bei komplexen Anatomien, auch wissenschaftlich untersucht werden, wie Herr Prof. Carsten Skurk, stellvertretender Klinikdirektor, berichtet.
Kontakt
Prof. Dr. med. Carsten Skurk
Stell. Klinikdirektor
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Zurück zur Übersicht