Dr. med Marco Witkowski, Assistenzarzt der Klinik und wurde kürzlich im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) mit dem Forschungspreis der Arbeitsgruppe Herz und Diabetes ausgezeichnet. Dr. Wittkowski, der in der AG Thrombose- und Hämostaseforschung (Leitung: Prof. Dr. Rauch Kröhnert) wissenschaftlich tätig ist wurde dabei für seine Arbeit „Micro-RNA 126 reduces the blood thrombogenicity in diabetes mellitus via targeting of tissue factor“ ausgezeichnet. Im Blut von Diabetikern findet sich eine gesteigerte Aktivität von Tissue Factor, dem Initiator der extrinsischen Gerinnung. Dies erhöht die Gerinnbarkeit des Blutes und damit das Risiko für Gefäßkomplikationen, wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Bei gesunden Menschen wird die Menge von Tissue Factor im Gefäß durch microRNAs, wie z.B. die miR-126, kontrolliert. Diese Regulation ist unter diabetischen Bedingungen gestört. In unserer Arbeit konnten wir zeigen, dass bei Diabetikern der Verlust von miR-126 zu einer verstärkten Tissue Faktor Aktivität des Blutes beiträgt. Durch eine verbesserte medikamentöse Therapie kommt es zu einem Anstieg von miR-126 und einer Normalisierung der Gerinnung. Die Studie deutet darauf hin, dass Patienten mit reduzierter Menge von miR-126 möglicherweise ein besonderes Risiko für Thrombosen haben und eine miR-126 Substitution dieses Risiko senken könnte.
Kontakt
Leitende Aerztin, Lehr- und Forschungsbeauftragte, Leitung Klinisches Studienzentrum | Personal-Oberaerztin, Schwerpunkte Thrombokardiologie und Interventionelle KardiologieCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Hindenburgdamm 3012203 Berlin
Zurück zur Übersicht