Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

10.11.2020

Fehlgeleitete Immunzellen können zur Gefäßschädigung beitragen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Herzinfarkte treten plötzlich auf und werden durch verschiedene Auslöser verursacht. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) konnten nun eine weitere Ursache für Herzinfarkte aufdecken. Ein Teil der bei Betroffenen untersuchten Gefäßablagerungen ist durch aktivierte Immunzellen charakterisiert, die sich unter verändertem Blutfluss an der Gefäßinnenwand ansammeln und dort zu einer Schädigung der gefäßauskleidenden Zellen beitragen. Dieser immunologisch bedingte Erkrankungsmechanismus ist jetzt im Fachjournal European Heart Journal* beschrieben.

Die komplette Meldung finden Sie hier.

Links

Komplette Pressemitteilung

Originalpublikation

Kontakt

Prof. Dr. David M. Leistner
Medizinische Klinik für Kardiologie
Campus Benjamin Franklin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
 t: +49 30 450 513 725



Zurück zur Übersicht