Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Preise und Auszeichnungen

01.09.2017

Europäischer Posterpreis für wegweisendes Projekt zur Gefässtherapie bei Diabetikern

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Patienten mit Diabetes mellitus erleiden häufiger Gefäßkomplikationen als Gesunde. Dies liegt u.a. an einer gesteigerten Gerinnbarkeit des Blutes durch eine vermehrte Menge des sogenannten „Tissue Factor“ (Gerinnungsfaktor 3). Durch eine Diabetes-Therapie mit Metformin wird über die Verbesserung der Glukosekontrolle hinaus das Überleben von Diabetikern verlängert. Die Mechamismen dafür sind noch unverstanden.
Im Projekt von Herrn Dr. Witkowski aus der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Rauch-Kröhnert wurde gezeigt, dass eine Metformin-Gabe die Menge von spezifischen kurzen regulatorischen RNAs, den sog. microRNAs, im Blut steigert. Diese microRNAs zirkulieren und kontrollieren die Wirkung von Tissue Factor im Blut. Dadurch wird die überschießende Gerinnungsneigung dieser Patienten reduziert und die Gefäßhomöstase verbessert.
Die Arbeit liefert wichtige Erkenntnisse zur Therapie diabetischer Komplikationen und wurde daher auf dem diesjährigen Meeting der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in Barcelona mit dem Preis für das beste moderierte Poster ausgezeichnet.

Kontakt

Prof. Dr. med. Ursula Rauch-Kröhnert

Leitende Aerztin, Lehr- und Forschungsbeauftragte, Leitung Klinisches Studienzentrum | Personal-Oberaerztin, Schwerpunkte Thrombokardiologie und Interventionelle KardiologieCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Hindenburgdamm 3012203 Berlin



Zurück zur Übersicht