
Was ist eine koronare Herzkrankheit? Wann führt sie zum Herzinfarkt? Was muss ich im Notfall tun? Diese und andere Fragen beantworteten die Experten der Charité am 3. und 16. November im Rahmen der Herzwochen 2015. "Herz in Gefahr " lautete das Motto der bundesweiten Aktionswochen der Deutschen Herzstiftung. Die Herzspezialisten der kardiolo gischen Kliniken der Charité informierten Patienten, Angehörige und Interessierte rund um das Thema koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt. Im Fokus standen dabei Ursachen und Risikofaktoren der Krankheit sowie moderne Diagnosemöglichkeiten und innovative Therapien. Die Mediziner erklärten ebenso, woran man einen Herzinfarkt erkennen kann und was im Notfall zu tun ist. Am Campus Benjamin Franklin konnten die Besucher zudem ihr eigenes Risikoprofil anhand eines persönlichen Herz-Kreislauf-Risikofaktoren-Checks ermitteln.
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Ulf Landmesser
Direktor der Klinik für Kardiologie
BIH-Professur für Kardiologie
CharitéCentrum Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin CC 11
Medizinische Klinik für Kardiologie
Hindenburgdamm 30
12200 Berlin
Direktion-Kardio-CBF@charite.de
Zurück zur Übersicht