Die Klinik für Kardiologie am Charité Campus Benjamin Franklin (CBF) gehört zu den drei, von niedergelassenen Berliner Ärzt:innen am häufigsten empfohlenen, Kliniken für Herzkathetereingriffe in Berlin und wurde dafür kürzlich ausgezeichnet.
Die Umfrage wird vom Berliner Tagesspiegel für den Ratgeber „Berlins beste Kliniken“ durchgeführt. Dieser – laut Tagesspiegel – umfassendste regionale Krankenhausvergleich Deutschlands – basiert auf der Befragung von 2400 Berliner Ärzt:innen zur Versorgung von Krankheitsbilder, bei denen eine stationäre Therapie erforderlich ist.
Klinikdirektor Prof. Dr. Ulf Landmesser dankt den niedergelassenen Kolleg:innen sehr herzlich für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und sieht durch die Auszeichnung den Kurs der weiteren Ausrichtung der Klinik auf die patienten-zentrierte hochqualifizierte minimal-invasive Therapie von kardiovaskulären Erkrankungen bestätigt.
„Im Bereich der interventionellen Kardiologie arbeiten wir heute auf höchstem Qualitätslevel eng mit führenden europäischen Herzzentren zusammen. Ziel ist es, immer personalisierte Therapiekonzepte weiter zu entwickeln und dafür Innovationen schnell zu den Patien:innen zu bringen und das wissen unsere Zuweiser:innen auch zu schätzen“, so Prof. David Leistner, Leitender Arzt der Interventionelle Kardiologie. „Das gelingt nur im „Team-Approach“ aus ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter:innen in den Herzkatheterlaboren, im Patientenmanagement, in den Spezialambulanzen, auf den Bettenstationen und in transsektoralen Versorgungsnetzwerken, genauso wie in enger Kooperation mit den Kolleg:innen der Herzchirurgie, und das macht unseren integrativen Ansatz der Patientenversorgung aus“, so Klinikdirektor Prof. Landmesser.
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Ulf Landmesser
Klinikdirektor / BIH-Professor für Kardiologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Hindenburgdamm 30
12200 Berlin
Zurück zur Übersicht