Die koronare Herzerkrankung stellt die führende Todesursache in westlichen Ländern dar. Verantwortlich hierfür sind häufig vulnerable Plaques der Koronargefäße, die durch Ruptur ihrer fibrösen Kappe und anschließende Thrombenbildung zu einem Herzinfarkt führen. Eine frühzeitige Erkennung von Patienten mit solchen Hoch-Risiko-Läsionen ist daher essentiel. Im Projekt von Herrn Dr. Leif-Christopher Engel aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Boris Bigalke, Prof. Markus Makowski und Prof. Dr. Ulf Landmesser konnte erstmals klinisch gezeigt werden, dass die kardiale Magnet-Resonanz-Tomographie in Kombination mit einem Albumin-bindenden Kontrastmittel nicht-invasiv diese vulnerablen Plaques frühzeitig detektieren kann.
Die Arbeit wurde auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Mannheim (04.04. - 07.04.) mit dem Hans-Blöhmer - Young Investigator Preis für klinische Herz- und Kreislaufforschung (1.Platz) ausgezeichnet.
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Ulf Landmesser
Klinikdirektor / BIH-Professor für Kardiologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Hindenburgdamm 30
12200 Berlin
Zurück zur Übersicht