Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter einer Person auf das Gesicht einer Ärztin. Sie trägt OP-Kittel, Kopfhaube, medizinischen Mundschutz und kleine Vergrößerungslinsen auf der Brille. Ihr Blick ist nach unten gerichtet.

Ballonvalvuloplastie

Bei Patienten mit einer Aortenklappenstenose besteht die Möglichkeit einer sogenannten Ballonvalvuloplastie, bei der die Aortenklappe mit Hilfe eines Ballons geweitet werden kann.

Sie befinden sich hier:

Das Verfahren der Ballonvalvuloplastie ist in einem kurzen Eingriff mit Hilfe eines über eine Leistenarterie eingeführten Katheters durchführbar. Da durch die Ballonvalvuloplastie an der Aortenklappe in der Regel keine dauerhafte Beschwerdebesserung erreicht werde kann wird dieses Verfahren nur in Einzelfällen eingesetzt, z.B. bei Patienten bei denen aufgrund besonders schwerwiegender Begleiterkrankungen eine Klappenimplantation nicht oder erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist.

Terminvereinbarung können über unser Sekretariat vorgenommen werden.

Kardiologisches Sekretariat

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Berlin

Ansprechpartner

PD Dr. med. Arash Haghikia

Leitender Arzt Interventionelle Kardiologie, TAVI-Durchführung, BIH Advanced Clinician Scientist

Dr. med. univ. Markus Reinthaler

Leiter Strukturelle Herzerkrankung