Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Gefäß-Doppler

Im Funktionslabor der Dopplersonographie wird eine Ultraschalluntersuchung und Funktionsdiagnostik der peripheren Gefäße durchgeführt.

Sie befinden sich hier:

Aufgabengebiet

Zweidimensionale Ultraschalldiagnostik

  • Zweidimensionale Ultraschalldiagnostik der peripheren Venen und Arterien (B-Mode)
  • Funktionsdiagnostik der peripheren Venen und Arterien mittels pulse-wave, continuous-wave und farbkodierte Duplexsonographie (FKDS)

Untersuchung von nachfolgenden Gefäßareale / Erkrankungsbilder:

  • Durchblutungsstörung der hirnversorgenden extrakraniellen Gefäße
  • Periphere arterielle Verschlußkrankheit
  • Venöse Durchblutungsstörung (Thrombosen, Varizen, chronisch venöse Insuffizienz) der unteren Extremität
  • Nierenarterienstenosen
  • Bestimmung des Intima / Media Quotienten im Rahmen einer vaskulären Risikostratifizierung

Wissenschaftliche Schwerpunkte

  • Endotheliale Dysfunktion

Ausstattung

Dopplersonograhieraum mit modernem Dopplerultraschallgerät

Oberarzt

PD Dr. med. Arash Haghikia

Leitender Arzt Interventionelle Kardiologie, TAVI-Durchführung, BIH Advanced Clinician Scientist