
EKG / LZ-EKG / Ergometrie
Sie befinden sich hier:
Aufgabengebiet
- 12-Kanal-Oberflächen-EKG bei ambulanten und stationären Patienten
- Digitales 12-Kanal-EKG zur wissenschaftlichen Auswertung (Risikoerkennung für schwerwiegende Herzrhythmusstörungen)
- T-Wellen-Alternans-Testung (ergometrische Methode zur Spektralanalyse von EKG-Signalen und Risikobeurteilung)
- Präkordiales EKG-Mapping (72-Kanal)
- Langzeit-EKG (24 – 96 Stunden) mit digitaler Speicherung auf Flash-Karten (Rhythmusanalyse, ST-Streckenanalyse, QT-Intervallverlauf)
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Externer Loop-Rekorder (zur Aufzeichnung von Rhythmusstörungen bei Patienten mit Synkopen, Präsynkopen und Herzrasen)