
Präklinische Forschung
Sie befinden sich hier:
PRÄKLINISCHE FORSCHUNG

Die grundlegenden molekularbiologischen Mechanismen, welche bei der klinischen Therapie von Patienten eine maßgebliche Rolle spielen, werden in präklinischen Untersuchungen, welche teilweise von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert werden, definiert. Im Tiermodell lassen sich insbesondere Kausalitäten untersuchen. Neben einem Kleintiermodell zur Untersuchung des akuten Myokardinfarktes (Maus) steht auch ein Großtiermodell (Schwein) zur Verfügung. Die entsprechenden Studien werden in den zentralen Tierversuchslaboratorien (CCR) bzw. in der Animal Core Facility (CVK) durchgeführt. Im Fokus steht der Einfluss des Transkriptionsfaktors Foxo3a auf das Remodeling und die Immunmodulation nach akutem Myokardinfarkt (Mausmodell) sowie die Therapie mit mechanischen Unterstützungssystemen im kardiogenen Schock bzw. bei der extrakorporalen Reanimation (ECPR). Für diese molekularbiologischen Untersuchungen besteht eine Kooperation mit verschiedenen Arbeitsgruppen der Charité, des BRCT sowie des MDC Berlin (AG Kintscher, AG Huebner, AG Scheibenbogen).
Metformin Attenuates ROS via FOXO3 Activation in Immune Cells.
Hartwig J, Loebel M, Steiner S, Bauer S, Karadeniz Z, Roeger C, Skurk C, Scheibenbogen C, Sotzny F.Front Immunol. 2021 Apr 19;12:581799. doi: 10.3389/fimmu.2021.581799.
Preclinical assessment of a modified Occlutech left atrial appendage closure device in a porcine model.
Reinthaler M, Grosshauser J, Schmidt T, Unger J, Morgan R, Zimmermann F, Hartung J, Seppelt C, Meteva D, Haider W, Landmesser U, Skurk C. Sci Rep. 2021 Feb 4;11(1):2988. doi: 10.1038/s41598-021-82359-1.
Immune system-mediated atherosclerosis caused by deficiency of long non-coding RNA MALAT1 in ApoE-/-mice.
Gast M, Rauch BH, Nakagawa S, Haghikia A, Jasina A, Haas J, Nath N, Jensen L, Stroux A, Böhm A, Friebel J, Rauch U, Skurk C, Blankenberg S, Zeller T, Prasanth KV, Meder B, Kuss A, Landmesser U, Poller W.Cardiovasc Res. 2019 Feb 1;115(2):302-314. doi: 10.1093/cvr/cvy202.
The forkhead transcription factor Foxo3 negatively regulates natural killer cell function and viral clearance in myocarditis.
Loebel M, Holzhauser L, Hartwig JA, Shukla PC, Savvatis K, Jenke A, Gast M, Escher F, Becker SC, Bauer S, Stroux A, Beling A, Kespohl M, Pinkert S, Fechner H, Kuehl U, Lassner D, Poller W, Schultheiss HP, Zeller T, Blankenberg S, Papageorgiou AP, Heymans S, Landmesser U, Scheibenbogen C, Skurk C. Eur Heart J. 2018 Mar 7;39(10):876-887. doi: 10.1093/eurheartj/ehx624.
Adiponectin attenuates profibrotic extracellular matrix remodeling following cardiac injury by up-regulating matrix metalloproteinase 9 expression in mice.
Jenke A, Schur R, Röger C, Karadeniz Z, Grüger M, Holzhauser L, Savvatis K, Poller W, Schultheiss HP, Landmesser U, Skurk C. Physiol Rep. 2017 Dec;5(24):e13523. doi: 10.14814/phy2.13523.
Mitarbeiter:innen

Stellv. Klinikdirektor / Leiter Cardiac Arrest Center / Leiter Intensivmedizin

Teilbereichsleitung Cardiac Arrest/ECLS

Arzt, Klinik für Kardiologie / Koordinator für Wissenschaft, Lehre und Wiederbelebungsambulanz, Cardiac Arrest Center

Leitung Notfallmedizin