
Stationäre Behandlung in der Klinik für Kardiologie (CBF)
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Klinikaufenthalt und hoffen, dass Sie bald wieder gesund sind!
Hinweise für Ihren Klinikaufenthalt:
Vor Ihrem Aufenthalt in der Klinik erhalten Sie einen Brief, in dem genau beschrieben ist, zu welcher Zeit Sie auf Ihre Station kommen und was Sie mitbringen sollten. Für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik haben wir im Folgenden für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Sie befinden sich hier:
Stationen in der kardiologischen Klinik am Campus Benjamin Franklin
Bettenstation 30A: Schwerpunkt Rhythmologie und Herzklappenerkrankungen

Auf der kardiologischen Bettenstation 30A werden vorwiegend Patienten mit Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz von einem Team aus 2 Oberärzten, 3 Fachärzten und 4 Stationsärzten und 28 Pflegekräften betreut. Die Station verfügt über 29 Betten in 2- und 3-Bett- Zimmern. Um Patienten mit komplexen Herzrhythmusstörungen optimal überwachen und behandeln zu können, steht auf allen Bettplätzen eine moderne Überwachungseinheit mit Telemetriegeräten und Monitoren zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Kabelfernsehen ausgestattet. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch einen persönlichen Telefonanschluss.
Bettenstation 30B: Schwerpunkte Koronarinterventionen und Herzinsuffizienz

Auf der kardiologischen Bettenstation 30B werden Patienten mit komplexer koronarer Herzerkrankung (KHK), angiologischen Erkrankungen, sowie Herzklappenerkrankungen von einem Team aus 3 Oberärzten, 2 Fachärzten, sowie 3 Stationsärzten und 28 Pflegekräften behandelt. Hierfür stehen 29 Betten in Form von Dreibett-, Zweibett- und Komfortzimmern zur Verfügung; eine moderne Überwachungseinheit mit Telemetriegeräten und Monitoren ermöglicht eine optimale Überwachung der Patienten. Alle Zimmer sind mit Kabelfernsehen ausgestattet. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch einen persönlichen Telefonanschluss.
Intensivstation 32A

Auf unserer kardiologischen Intensivstation wird die Maximalversorgung sämtlicher internistischer Notfälle mit dem Schwerpunkt kardiovaskulärer Notfälle sichergestellt. Pro Jahr werden ca. 2000 Patienten behandelt. An die Station angeschlossen sind eine zertifizierte Chest Pain Unit mit 4 Betten sowie das Notarzteinsatzfahrzeug 4205 und der Rettungshubschrauber Christoph 31.
Wahlleistungsstation 36A

Auf unserer kardiologischen Wahlleistungsstation 36A stehen Ihnen 17 Betten, in Form von Komfort-Zweibett- und Einzelzimmern zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Kabelfernsehen ausgestattet. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch einen persönlichen Telefonanschluss. Zur optimalen Überwachung der Patienten steht eine moderne Überwachungseinheit mit Telemetriegeräten und Monitoren zur Verfügung.
Was Sie für Ihren Klinikaufenthalt benötigen:
Dokumente und Unterlagen
- Versicherungskarte
- Krankenhauseinweisung
- Personalausweis oder Reisepass
- Unterlagen Ihres Arztes
- Allergie-, Röntgen-, Herz-, Diabetiker- oder Antikoagulantienpass (falls vorhanden)
Hygiene-/Pflegeartikel
- Kulturbeutel
- Zahnbürste, Zahnpasta
- Duschbad, Haarshampoo
Kleidung
- Schlafbekleidung
- Hausschuhe
- Bade- oder Morgenmantel
- Bequeme Bekleidung
- Persönliches (z. B. Lesebrille, Wecker)
- Bücher, Magazine oder ähnliches gegen Langeweile
- 2€ Stück für den Schrank
Am Aufnahmetag melden Sie sich bitte in unserer zentralen Patientenaufnahme in der Aufnahmehalle im Erdgeschoss. Hier finden Sie eine Wegbeschreibung.