AG Leistner
Sie befinden sich hier:
Translationale interventionelle Kardiologie
Im Schwerpunkt der wissenschaftlichen Aktivität der Gruppe steht die translationale vaskuläre interventionelle Kardiologie. Hierunter ist die Kombination von Erkenntnissen aus koronarangiographischer, hämodynamischer und mikrostruktureller invasiver Diagnostik im Rahmen von Koronarangiographien bzw. Koronarinterventionen mit biologischen Markern aus im Rahmen der Untersuchungen gewonnenem Biomaterial zu verstehen. Dies dient dazu die Pathophysiologie der koronaren Atherosklerose und speziell des akuten Koronarsyndroms genauer zu untersuchen. Die Erkenntnisse werden anschließend hinsichtlich Ihrer mechanistischen Bedeutung translational wissenschaftlich weiter validiert. Ein besonderer Fokus liegt auf den inflammatorischen vaskulären Mechanismen und deren Beitrag zur Pathogenese der koronaren Herzerkrankung. Hierbei bestehen Kooperationen mit zahlreichen nationalen und internationalen Arbeitsgruppen. Es werden systemmedizinische Forschungs- und Analyseansätze verfolgt.
Team
Leitender Arzt, Interventionelle Kardiologie, Geschäftsführender Oberarzt, Leiter klinisches Studienzentrum, Leiter TAVI Programm


Leiter des CTO-Programms, Teilbereichsleiter Komplexe Koronarintervention, Leiter Imaging Core Lab

Doktorand

Doktorand

Doktorand